Eine positive Einstellung bringt mehr Erfolg in allen Lebensbereichen

Unsere Einstellung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und in weiterer Folge auf unsere Handlungen. Menschen, die eine positive Einstellung haben, sind nicht nur glücklicher, sie sind auch erfolgreicher, und zwar in all allen Lebensbereichen. Wieso? Das erfährst du in diesem Artikel.
1. Bessere Ergebnisse durch eine positive Einstellung
Wer die Einstellung vertritt, dass ein Problem nicht lösbar ist oder die Sache zu schwierig wird, der erschafft sich damit eine selbsterfüllende Prophezeiung. Warum sollte man es überhaupt versuchen, wenn man ohnehin nicht daran glaubt, dass es gelingt?
Und je öfter wir dieses Spiel spielen, umso weniger Erfahrungen sammeln wir und demzufolge werden wir auch nicht besser in dem, was wir tun. Wir schaffen immer weniger.
Unsere Einstellung am Beginn einer Aufgabe beschließt demnach das Outcome. Es zahlt sich aus, positiv an eine Sache ranzugehen und an sich zu glauben, denn dadurch entwickeln wir uns weiter, wachsen und schaffen ein größeres Selbstvertrauen in uns.
2. Wie man in den Wald ruft …
Unsere Einstellung gegenüber anderen bestimmt deren Einstellung uns gegenüber. Halte ich die anderen für »dümmer« oder »schlechter«, und handle entsprechend dieser Prämisse, werden mir diese Menschen nicht wohlgesinnt sein und sich ebenfalls nicht um mich bemühen.
Das Leben aber beruht auf zwischenmenschlichen Beziehungen und unser Erfolg ist maßgeblich von anderen Menschen abhängig.
Eine positive Einstellung anderen gegenüber wirkt sich demnach positiv im Privat- und Berufsleben aus, denn »wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.«
3. Unsere Einstellung bestimmt wer wir sind
Unsere Einstellung ist für unser Denken, Fühlen und Handeln verantwortlich. Das bedeutet, wenn du ein Ziel für dich erreichen möchtest (beruflicher Erfolg, eine liebevolle Beziehung usw.), ist es notwendig, dass deine Einstellung so ist wie die jener Person, die du sein möchtest.
Denke, sprich, gehe und handle wie die Person, die du sein möchtest und staune über die Veränderungen, die das in dein Leben bringt (mehr zu diesem Thema in meinem neuen Ratgeber »Meine letzte Chance! Vergangenheit loslassen und noch einmal neu anfangen.«)
4. Negativ sein bringt nichts!
Unser Verstand kann nicht gleichzeitig etwas Positives und etwas Negatives denken. Warum also nicht positive Gedanken und damit eine positive Einstellung statt einer negativen auswählen.
Was bringt es, sich ständig über die Politik, die Wirtschaft oder den Kollegen zu ärgern? Nichts, außer, dass man sich dabei schlecht fühlt und diese schlechten Gefühle spiegeln sich in unserem Verhalten und unserem Handeln wider. Sie bremsen uns, denn negatives Denken hemmt Inspiration und Kreativität!
Entscheide dich deshalb wann immer du kannst dafür, etwas Positives zu denken.
5. Aus negativ mach positiv
Im Leben läuft es nicht immer glatt; Herausforderungen und Rückschläge präsentieren sich fortwährend. Statt sich darüber zu ärgern, haben wir jedoch die Möglichkeit, etwas Positives darin zu suchen. Schließlich lässt sich aus jedem Umstand etwas lernen, was man für die Zukunft besser machen kann.
Wann immer eine Situation negativ erscheint, muss per Definition ebenso etwas Positives darin zu finden sein. Alles hat zwei Seiten! Und noch etwas: Alles ist relativ. Wie du die Sache in diesem Augenblick siehst, heißt nicht, dass sie auch tatsächlich so ist. Unsere Wahrnehmung lässt sich ändern und eine positive Einstellung ist erlernbar.
6. Emotionale Freiheit durch positive Einstellung
In unserer Gesellschaft ist es leider zur Gewohnheit geworden, Probleme zu besprechen, zu jammern und zu lamentieren. Doch das ständige Durchkauen schwieriger Lebensumstände hat lediglich zur Folge, dass wir sie emotional von neuem durchleben. Damit tun wir weder uns, noch dem Gegenüber etwas Gutes.
Dazu zählen übrigens auch Gespräche über »negatives Wohlbefinden« bzw. Krankheiten jedweder Art.
Mach dich mit einer positiven Einstellung frei von diesen negativen Gedanken. Der Chef oder der Kollege hatten vielleicht einfach einen schlechten Tag, der Partner war unbewusst und hat dich nicht böswillig kränken wollen und die lästigen Kunden findest du in wirklich jedem Business! Lass all das los. Vergib ihnen, denn sie wissen meist tatsächlich nicht, was sie tun.
7. Das große Verlangen aller Menschen
Jeder Mensch wünscht sich, wichtig zu sein, gebraucht und wertgeschätzt zu werden. Wenn du anderen Menschen mit einer wertschätzenden Einstellung entgegentrittst, stärkst du ihren Selbstwert und gibst ihnen ein gutes Gefühl. Du kannst dir sicher sein, dass dir diese Menschen Wohlwollen entgegenbringen werden.
Vor allem in unserer Familie und Partnerschaft sind wir manchmal etwas nachlässig, wenn es um Wertschätzung geht. Wir nehmen als zu selbstverständlich, wofür wir dankbar sein sollten. Achte in nächster Zeit bewusst darauf, Menschen, die du liebst, das auch spüren zu lassen.
8. Höhere Positionen
Es hat sich gezeigt, dass in herausragenden Unternehmen, Personen in Spitzenpositionen eine positive Einstellung haben. Und wie sich außerdem feststellen ließ, war es ihre Einstellung, die sie in diese Position gebracht hat!
Versuche für einen Monat, jeden Menschen, mit dem du in Kontakt kommst, so zu begegnen, als wäre er/sie die wichtigste Person auf der Welt. Kunde, Kollege, Chef, Kassierer oder die Dame vom Schalter. Er/sie sieht sich schließlich auch so und wird dir deshalb (sofern ein gewisses Maß an Bewusstheit und Achtsamkeit vorhanden ist) ebenfalls Respekt entgegenbringen. Und wenn nicht, vergibst du ihnen dafür (s.o.).
Achte darauf, wie sich das auf dein Gemüt und in weiterer Folge auf dein Umfeld auswirkt. Du wirst achtsamer und bewusster und das bringt dich schneller dorthin, wo du sein willst.
Eine Person, die eine positive Einstellung hat, strahlt das aus. Ihr gesundes Selbstbild erscheint uns als selbstvertraut und wohlwollend. Denke das Beste von dir und dem Leben, und du wirst nicht nur andere Menschen inspirieren, sondern das Beste in dein Leben ziehen.
Neuer Ratgeber
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben.
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
Das könnte Dich auch interessieren

Persönlichkeitsentwicklung in 4 Stufen
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet Freiheit und Selbstverwirklichung. Wie sieht der Weg zum verbesserten Ich aus und was hält uns auf?

Komfortzone verlassen und deine Ziele erreichen: Diese 5 Tipps helfen
Wenn wir uns Veränderungen und Neuerungen gegenübersehen, müssen wir die gewohnte Komfortzone verlassen. 5 Tipps, die helfen.

Positive Gedanken üben: 3 Methoden
Mit diesen 3 Methoden positive Gedanken anziehen, um schnell über einen schlechten Tag und negatives Denken hinwegzukommen.
Folge Liebe und Kummer auf Social Media
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
0 Kommentare