Berufung finden und endlich erfüllt leben. Jetzt bist du dran!

»Soll es das gewesen sein?«, fragt man sich, wenn ein Tag dem anderen gleicht und ein Jahr wie das andere endet. Für viele hat die Covid-19 Pandemie den gewohnten Lauf gebrochen, doch für sehr viele hat sich am Leben im Hamsterrad nichts geändert. Letzte Woche habe ich im Blogartikel »Die Krise als Chance für einen Neustart« Tipps für jene gegebene, die aufgrund der Krise noch einmal ganz von vorne anfangen wollen oder müssen. Der heutige Artikel gilt jenen, die mehr vom Leben erwarten und die eine Berufung finden wollen, die sie erfüllt, aber nicht wissen, wo und wie sie anfangen sollen.
Was ist eine Berufung?
Viele stellen sich unter einer Berufung den »perfekten« Job vor. Doch eine Berufung ist mehr als nur ein Job.
Wenn jemand sich dazu berufen fühlt, ein Elternteil zu werden, der seine Kraft und Energie der Erziehung der Kinder widmen möchte, dann ist auch das eine Berufung.
Eine Berufung ist demnach eine Lebensaufgabe, zu der man sich prädestiniert fühlt. Man spürt, dass man seine Erfüllung in einer gewissen Tätigkeit fände, sei das etwas Künstlerisches, Wissenschaftliches oder Soziales.
Jeder von uns hat Fähigkeiten, die ihn oder sie auszeichnen und die man auf die eine oder andere Weise ausleben möchte.
Keine Angst vor Unzufriedenheit!
Unzufriedenheit ist wie Hinweis unserer Seele, dass es Zeit ist, eine andere Richtung einzuschlagen. Was man tut, verschafft uns keine Befriedigung mehr und es wird Zeit zu wachsen.
Nichts in diesem Leben bleibt so, wie es ist; alles unterliegt einem Wachstums- und Reifeprozess – so auch der Mensch.
Ungeschickterweise haben viele von uns irgendwann damit aufgehört, Ziele zu haben, die sie verfolgen und werden deshalb vom Wind des Lebens mal hierhin und mal dorthin getragen.
Dieses ziellose Umhertreiben endet nicht selten im »Hamsterrad«: Jeden Tag das gleiche Spiel, mit den gleichen alltäglichen Routinen und Problemen. Das führt zu Unzufriedenheit und ist damit ein Zeichen, dass man etwas ändern sollte.
Berufung finden
Würdest du dir nicht auch wünschen, etwas zu tun, dass dich jeden Tag begeistert aufstehen lässt und auf das du dich freust?
Viele Menschen würden gerne eine Berufung finden, doch es gibt drei Gründe, warum die wenigsten es ernsthaft versuchen:
1. Sie wissen nicht, was sie tun könnten,
2. Sie wüssten, was sie gerne tun würden, glauben aber nicht, dass sich damit Geld verdienen ließe,
3. Sie haben Angst, ein Risiko eingehen zu müssen. Deshalb bleiben sie lieber im »sicheren Gefängnis«.
Was will ich?
Die wahrscheinlich wichtigste Frage für jeden Neuanfang: Was will ich? Und zwar wirklich »ich für mich«. Zu oft wollen wir Dinge, weil wir wissen, dass wir andere damit glücklich machen würden und vergessen dabei, was uns selbst guttun würde.
Gehe von Zeit zu Zeit in dich und sei wirklich ehrlich mit dir. Frage dich: Wenn für alle Menschen, die ich liebe, gesorgt wäre, wenn Geld keine Rolle spielen würde und ich morgens ohne Wecker erwachen und tun und lassen könnte, was ich will. Was würde ich gerne machen?
Ja, aber …
Sehr viele Menschen stehen sich selbst im Weg, weil sie ihre Fantasie an irgendeinem Punkt selbst unterbrechen: Ja, aber das geht eben nicht, weil …
♦ ich eine Familie zu versorgen habe,
♦ ich zu alt bin,
♦ mir das nötige Startkapital fehlt uvm.
Das sind deine persönlichen Überzeugungen und diese stellen ein echtes Hindernis dar, wenn man seine Berufung finden will.
Du weißt, dass es Menschen gibt, die trotz all der oben genannten Hürden, ihre Ziele verfolgt haben. Wie haben sie das geschafft?
Entscheidung treffen
Es fängt mit der Entscheidung an! Wer keine Entscheidung trifft, der wird auch nicht loslegen. Glaubst du nicht?
»Ich werde es machen, wenn die Kinder aus dem Haus sind.«
»Ich werde es machen, wenn ich das nötige Geld habe.«
»Ich werde es machen, wenn mir jemand sagt, wie es geht.«
Beginnst du mit diesem Spiel, wirst du immer ein »wenn« finden, das dich hindern wird. Hingegen:
»Ich mache es! Komme, was wolle.« Das nennt man eine Entscheidung treffen und sich verpflichten. Und das ist der Startschuss, denn dadurch änderst du etwas in deinem Bewusstsein. Und das ist notwendig, wenn du deine Berufung finden und leben willst.
Bewusstsein
Wir müssen nicht den genauen Weg zu unserem Ziel kennen. Die Wahrheit ist, das können wir gar nicht, weil wir ihn ja noch nie gegangen sind. Wir müssen aber wissen, was wir wollen und uns entscheiden, es zu erreichen.
Die Veränderung, die dadurch in deinem Bewusstsein stattfindet, wird deinen Fokus verschieben. Du bist auf dein Ziel ausgerichtet, und wirst Schritt für Schritt den Weg zu deinem Ziel erschließen.
Du entwickelst das nötige Selbstvertrauen und ziehst Mittel und Menschen in dein Leben, die dir behilflich sein werden. Du wirst erstaunt sein, über das ungeahnte Potenzial, das sich jäh offenbart und wirst nicht nur deine Berufung finden, sondern ein wahrhaft erfülltes Leben führen.
In meinem neuen Ratgeber (siehe unten) »Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben« erfährst du genau, wie dieser Prozess funktioniert und anhand vieler Übungen kannst du selbst den Weg in dein erfülltes Leben erschließen.
Neuer Ratgeber
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben.
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
Das könnte Dich auch interessieren

Glücklichsein ist eine Entscheidung
Machst du dein Glück von Menschen und Umständen abhängig? Das musst du nicht. Nimm das Ruder in die Hand und steuere dein Glück.

Neuanfang und Vergangenheit loslassen: Mein letzte Chance!
Wenn du die Zeit zurückdrehen könntest, würdest du alles anders machen? Lass die Vergangenheit los und hab Mut zu einem Neuanfang.

Das bist nicht du! Lebe deine wahre Natur und werde glücklich.
Wenn wir unzufrieden sind, ist das ein Zeichen, dass wir nicht im Einklag mit unserer wahren Natur sind. Wie finden wir wieder zu ihr zurück?
Folge Liebe und Kummer auf Social Media
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
0 Kommentare