Selbstwahrnehmung: Dein Weg ist nicht der einzige Weg.

Der Mensch unterscheidet sich durch seine mentalen Fähigkeiten vom Tier. Seine Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung birgt jedoch eine Falle in sich, die viele von uns bis ins hohe Alter nicht erkennen. Schon im Kindesalter, vor allem aber in der Jugend, nimmt der Glaube zu, dass „ich“ es besser weiß, als die anderen. „Ich“ bin klüger, schlauer und vor allem, mache „ich“ es richtig. Untersuchen wir diese Annahmen.
Selbstwahrnehmung oder Fehlwahrnehmung
Selbstwahrnehmung ist eine mentale Fähigkeit, die es uns ermöglicht, die Welt auf eine ganz bestimmte Weise wahrzunehmen: nämlich auf unsere. Eine großartige Sache auf der Ebene des großen Ganzen, im gesellschaftlichen Leben meistens jedoch mit Problemen behaftet.
Betrachtet man sich als Teil des unendlichen Lebens, des Universums, des großen Ganzen, so wird verständlich, dass dieses sich auf so unterschiedliche Weise wie möglich erleben will.
Es gibt keine zwei gleichen Organismen, die das Leben auf dieselbe Art erfahren!
Wir begehen folgenden Fehler: Wir sehen uns als getrenntes, kleines Individuum, das ein Leben zu leben hat. Damit rücken wir uns in den Mittelpunkt des Universums, was mit all dem geschichtlichen Wissen, das wir über die Vergangenheit haben, jedem unlogisch erscheinen müsste. Und doch leben wir nach dem Konzept “Ich habe ein Leben von der Geburt bis zum Tod zu führen”, statt uns als das Leben selbst zu sehen.
Den Menschen gibt es seit ungefähr 300 000 Jahren. Schätzungen zufolge haben seither ca. 100 Milliarden Menschen auf der Erde gelebt. Sie haben alle möglichen Zeiten, Religionen, Traditionen, Staatsformen, Regierungssysteme und Gesetze erlebt. Milliarden Wege wurden also bisher gegangen. Glaubst du, dass dein Weg der einzig richtige ist?
Selbstwahrnehmung und Überschätzung
Diese Arroganz scheint jedem von uns innezuwohnen, und ist vor allem in unseren Teenagerjahren bzw. im höheren Alter stark ausgeprägt. Die jungen Jahre sind durch unsere Unerfahrenheit gekennzeichnet, die uns ignorant macht und das höhere Alter durch all die Erfahrungen, die uns überheblich machen.
Was für mich funktioniert, ist der einzig wahre Weg, so glauben viele. Und selbst was nicht für mich funktioniert, wird selbstgefällig an andere weitergegeben. Wenn wir das Leid überstanden haben, dann sollen die anderen es doch nicht einfacher haben als wir, oder?
„Die ganze Welt sollte so sein und denken wie ich, dann wäre alles gut.“
Der Fehlgedanke bei ignoranten Menschen ist, dass sie sich selbst in den Mittelpunkt stellen und nicht die Fähigkeit besitzen, ihr Bewusstsein derart zu erweitern, um die große Gesamtheit zu sehen.
Betrachten wir einen Schwarm Vögel oder Fische oder eine Ameisenkolonie, so haben wir keine Schwierigkeiten zu begreifen, dass sie Teil einer Gemeinschaft in der Evolution der Natur sind und keine Einzelkämpfer. Doch der Vergleich zu unserer menschlichen Spezies will nicht recht gelingen.
Auch, dass alles ein Teil des anderen ist, so wie Berge, die Meere und alle Lebewesen zur Erde gehören oder der Planet Erde zu unserem Sonnensystem, und dieses zum Universum – es ist alles ein großes Ganzes, das miteinander verbunden ist!
Niemand ist hier, um für sich alleine zu kämpfen. Und die Geschichte beweist uns, dass jeder, der diesen Fehlgedanken gelebt hat, Unglück über sich und andere bringt.
Sei Teil des großen Ganzen
Wie kann man sich selbst aus der Falle befreien und die Selbstwahrnehmung ändern?
♦ Nimm den Fokus weg von dir und deiner Geschichte. Identifiziere dich nicht so stark mit ihr. Erkenne an, dass andere eine andere Geschichte haben als du, und dass sie sich diese nicht ausgesucht haben. Du hast dir deine schließlich auch nicht ausgesucht.
♦ Verstehe, dass diese Erfahrungen jeden von uns auf unterschiedliche Weise geprägt haben. Natürlich denkt und fühlt und erlebt jeder die Welt anders! So soll es auch sein. Ist das Leben nicht erstaunlich? Du hast nichts davon erschaffen. Du bist einfach hier. Genau wie alle anderen.
♦ Ist es nicht toll, dass jeder von uns so einzigartig ist? Denk an all die großen Leistungen, die der Mensch vollbracht hat. Weißt du, dass es oft genau jene waren, die nicht mit dem Strom geschwommen sind, die dafür verantwortlich sind? Jene, die verspottet wurden, weil sie nicht den „konventionellen“ Weg gegangen sind?
Noch ein paar Fragen
♦ Magst du es, belehrt zu werden?
♦ Gefällt es dir, wenn andere dir sagen, was du tun sollst?
♦ Genießt du es, wenn man dir sagt, dass du im Unrecht bist und etwas „falsch“ gemacht hast?
Was wir selbst nicht mögen, sollten wir anderen nicht zumuten. Es ist eigentlich ganz einfach. Wir möchten von allen verstanden werden, machen uns selbst allerdings kaum die Mühe, die anderen zu verstehen.
♦ Glaubst du wirklich, die Welt wäre gut, wenn alle so wären und lebten wie du? Wie viel Fortschritt würde es geben? Wie wäre der Entwicklungsstand des Planeten, wenn alle so wären und dachten wie du?
♦ Wärst du gerne in einer Partnerschaft mit dir? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Was könntest du lernen?
Sehr viele Beziehungen scheitern, weil die Partner einander nicht verstehen, aneinander vorbeireden, sich bevormunden oder kontrollieren. Wenn wir es noch nicht einmal schaffen, zu zweit in Harmonie zu leben, wie können wir eine Welt erwarten, die in Harmonie lebt?
Selbstwahrnehmung ist eine fantastische mentale Fähigkeit, wenn wir lernen, sie zu nutzen. Die Welt, wie wir sie sehen, ist eine Projektion dieses Selbst. Wenn wir etwas verändern wollen, gibt es dafür nur einen Weg: Sich selbst verändern. Nur dadurch verändern wir die Welt.
Neuer Ratgeber
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
Das könnte Dich auch interessieren

Glaubenssätze formen unsere Realität
Unsere Glaubenssätze haben uns dahin gebracht, wo wir sind. Wie können wir sie ändern, wenn wir mit unserem Leben unzufrieden sind?

Manifestieren: In jedem Moment bekommen, was man will?
Was genau bedeutet es zu manifestieren und kann man damit tatsächlich in jedem Moment bekommen, was man will? Dieser Artikel klärt auf.

Visionen haben und eine neue Zukunft erschaffen
Um eine bessere Zukunft zu schaffen, muss man verstehen, warum man am jetzigen Platz ist. Es wird Zeit für Visionen und Veränderungen.
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
0 Kommentare