Persönlichkeitsentwicklung in 4 Stufen

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet Wachstum und Erfolg. Sie bedeutet Freiheit und Selbstverwirklichung. Nicht umsonst wollen wir uns stetig verbessern und zu neuen Höchstleistungen auffahren. Warum klappt das bei manchen besser als bei anderen? In welcher der folgenden 4 Stufen der Persönlichkeitsentwicklung befindest du dich?
Der Mensch will wachsen
Körperliches Wachstum übernimmt die Natur für uns, doch wir sind auch mit einem Verstand ausgestattet, der uns die Möglichkeit gibt, Einfluss auf unser „inneres Wachstum“ zu nehmen.
Als intellektuelle Wesen besitzen wir nicht nur die Gabe, das Umfeld um uns herum zu schaffen, sondern auch uns selbst jederzeit neu zu erfinden.
Persönlichkeitsentwicklung nennen wir das, und meinen damit das stete Verbessern unserer mentalen Fähigkeiten.
Warum die einen sich jedoch nie weiterzuentwickeln scheinen, während die anderen Quantensprünge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung vollführen, liegt an den jeweiligen Konditionierungen, die bei jedem von uns ganz unterschiedlich sind.
Während die einen fest an sich glauben und Entbehrungen in Kauf nehmen, zweifeln die anderen an sich und verkriechen sich lieber auf der Couch, wo sie nichts falsch machen können.
Wer über sich hinauswachsen möchte, muss sich seinen Ängsten stellen. Und wer das tut, wird schließlich mit einem Leben in Freiheit belohnt. Frei von Sorgen und Zweifel. Frei von Angst.
Die 4 Stufen der Persönlichkeitsentwicklung
1. Sicherheit in Gefangenschaft
Auf Nummer sicher gehen – das ist es, was unser Verstand liebt. Er möchte alles durchdenken, abwägen, planen und am liebsten erst dann handeln, wenn das Ergebnis zu 100% vorhersagbar ist.
Der Preis, den wir dafür zu bezahlen haben, ist ein Leben in dem Bereich, der uns zu 100% bekannt ist. Sprich: Keine Veränderung. Keine Persönlichkeitsentwicklung.
Wir leben nach unseren Glaubenssätzen, Vorstellungen und selbst erstellten Konzepten. Die Gedanken, die wir denken sind daran angepasst, und so erhalten wir stets dieselben Resultate wie schon letztes Jahr, oder vor 5 Jahren oder vor 10 Jahren.
Der gleiche Job, das gleiche Gehalt, die immer gleichen Beziehungen mit den immergleichen Problemen. Und Schuld haben in allen Fällen die anderen, ob das der Partner, die Gesellschaft oder die Politiker sind.
Wir wünschen uns Veränderung, aber nicht, wenn wir selbst etwas dafür verändern müssen. Denn damit müssten wir unsere Sicherheit aufgeben. Um das zu vermeiden, bleiben wir lieber im Gefängnis unserer alten Glaubenssysteme. Das erscheint uns am bequemsten.
2. Vernunftdenken
Jeder von uns hat wahrscheinlich schon mit dem Gedanken gespielt „Was wäre wenn …“
Wir schweifen in Tagträumereien ab und stellen uns vor, wie es wäre, wenn wir das neue Auto oder den Traumberuf hätten, in einer glücklichen Beziehung wären oder endlich eine Weltreise machen könnten.
Doch statt den Gedanken weiter auszuführen, meldet sich diese innere Stimme, die sagt:
♦ „Aber ich habe eben kein Geld, um das zu machen“,
♦ „Ich kann doch nicht alles hinschmeißen, um eine neue Karriere anzufangen“,
♦ „Ich habe Angst davor, allein zu sein und werde mich deshalb nicht trennen“,
♦ „Ich weiß nicht, wie ich jemanden kennenlernen soll” oder
♦ „Ich habe schon zuviel Zeit/Geld in meine Karriere/Beziehung investiert, um etwas Neues anzufangen.”
Dieses „Vernunftdenken“ und Rationalisieren verhindert, dass wir uns emotional auf unsere Träume einlassen. Dadurch entwickeln wir keine weiteren Ideen, wie unsere Träume realisierbar wären und behindern unsere Persönlichkeitsentwicklung.
3. Angst vor dem Unbekannten
Wer sich vom Vernunftdenken als erste Barriere nicht abhalten lässt, der hat sich emotional auf seinen Wunschtraum eingelassen. In dieser Phase wird das Tagträumen zum Visualisieren, wir entwickeln Emotionen und können förmlich spüren, wie es wäre, wenn unsere Träume sich erfüllen.
Doch bald drängt sich ein neues Hindernis auf und zwar genau dann, wenn wir bereit sind, einen großen Schritt in Richtung unseres Traums und damit zur Persönlichkeitsentwicklung zu wagen.
♦ “Soll ich meine bestehende Beziehung beenden, um mich für etwas Neues frei zu machen?”
♦ “Bin ich bereit, meinen alten Job aufzugeben, um meinem Traumberuf nachzugehen?”
♦ “Was wird meine Familie dazu sagen?”
♦ “Werde ich es schaffen?”
Die Sorgen und Zweifel lösen einen Sturm an Angst und Panikattacken aus, die sich körperlich in Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen und völliger Erschöpfung äußern können. Es sind unsere alten Glaubenssysteme, Vorstellungen und Muster, die uns zurückhalten!
Wenn eine neue Idee in Berührung mit unseren alten Glaubenssätzen kommt, bricht das Chaos in uns aus.
Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Wer jetzt nachgibt, wird zurück zum Vernunftdenken und schließlich wieder auf der sicheren Couch landen.
Unsere alten Denkmuster (z.B. „Das kann ich nicht“, „Ich bin nicht gut genug“) werden dadurch bestärkt, denn jetzt sind wir überzeugt, dass wir es nicht schaffen können.
Nur wer jetzt stark bleibt und durchhält, wird eine echte Persönlichkeitsentwicklung durchmachen.
4. Freiheit
Wer sich seinen Ängsten und all den damit verbundenen unangenehmen körperlichen Symptomen stellt,
♦ wer den Schweiß von seiner Stirn wischt und die zitternden Knie festhält,
♦ wer sich mit Herzklopfen und bebender Stimme den Aufrufen der Verwandten widersetzt, die uns versichern, dass wir es bereuen werden und
♦ wer seinen inneren Kritiker mit all seinem Willen in die Schranken weist …
Der wird erfahren, was es bedeutet, über sich hinauszuwachsen.
Und wer es immer und immer wieder tut, weil er weiß, dass nur die Wiederholung und die Ausdauer uns an unser Ziel bringen, der wird sich irgendwann im Zustand der völligen Freiheit finden.
Freiheit von alten Glaubenssätzen und von der Meinung der anderen. Die Freiheit, das Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Das ist echte Persönlichkeitsentwicklung, die nie zum Stillstand kommt. Denn wer einmal gekostet hat, der will wissen, wozu er noch fähig ist. Stillstand? Auf keinen Fall. Wer weiß, was noch so alles in uns steckt?
Neuer Ratgeber
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
♥ Falls du nach guten und hilfreichen Büchern zum Thema suchst, hier findest du meine Top Buchempfehlungen: 7 Bücher über Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung
Das könnte Dich auch interessieren

Visualisieren und Erfolg gehören zusammen.
Alle Menschen visualisieren – leider oft nur das, was sie nicht wollen. Dabei kann bewusstes Visualisieren unser Leben erfolgreicher machen.

Entscheidung treffen – Eine Anleitung (Teil 2)
Eine Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht. Hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung, die dir dabei helfen soll.

Was will ich wirklich? Die Frage, die dein Leben ändert.
Weißt du eigentlich, was du willst? Und weißt du auch, warum du das willst? Das Warum wird dir deine wahren Wünsche offenbaren.
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
0 Kommentare