Ego transzendieren und glücklich sein?

Beim Wort Transzendieren denken viele sofort an etwas Religiöses oder Metaphysisches, doch der lateinische Ausdruck steht für das Überschreiten von Grenzen eines Bereichs und ist nicht nur in den Upanischaden oder den Veden zu finden, sondern auch von Aristoteles, Platon, Goethe, Kant oder Russell verwendet worden. Die Bedeutung bleibt trotz der unterschiedlichen Verwendung dieselbe: über das absorbierende Ego hinausgehen und sich aus dem Gefängnis der Ich-Bezogenheit befreien.
Warum Befreiung?
Wenn wir über jemanden sagen, er habe ein großes »Ego«, meinen wir damit, er sei sehr ich-bezogen und selbstsüchtig. Aber das Ego kann sich auch sehr bescheiden geben, denn es hat viele Arten, sich zu kleiden. Es ist für beinah all unsere Probleme verantwortlich, und das ist den wenigsten bewusst.
Dein Ego ist jener Teil deines Verstandes, der die Welt gerne nach seinen Bedürfnissen ausrichten möchte.
♦ »Wenn die Leute sich so verhalten würden, dann wäre ich zufrieden«
♦ »Wenn ich diesen Job habe, dann werde ich glücklich«
♦ »Wenn mein Partner lieb zu mir ist, mag ich ihn, wenn er aber das macht, dann bin ich böse.«
Und das sind nur wenige Auszüge, denn unser Ego beurteilt, kommentiert und vergleicht ununterbrochen und lässt uns kaum einen Moment des Friedens, indem wir einfach sein dürfen.
Glücklichsein
Den Zustand, den wir als Glücklichsein bezeichnen, ist aber weder dem neuen Job, dem Seelenverwandten oder dem tollen Urlaub zuzuschreiben (auch wenn diese scheinbar als Trigger fungieren), sondern ergibt sich aus dem Umstand, dass wir das Ego mit dem Erreichen unseres Ziels zum Schweigen gebracht haben.
Es ist die Ruhe des Verstandes, die mit dem Ende der Suche und der damit verbundenen Anspannung einhergeht, die uns glücklich macht. Glücklichsein entsteht nicht, es ist schon in uns, doch wird es vom Trubel und Tumult unseres Verstandes verdeckt.
Ego transzendieren
Diese Erfahrung ist tatsächlich für jeden Menschen zu erreichen. Hier geht es nicht um ekstatische Erfahrungen wie dem Samadhi, das oftmals von spirituellen Leuten angestrebt wird. Denn auch hier verbirgt sich der Irrglaube »Wenn ich das erreiche, dann bin ich für immer glücklich«. Es ist dieselbe Falle, aber unter dem Deckmantel der Spiritualität.
Es geht vielmehr darum, zu verstehen, dass wir das Leben als Glück empfinden, wenn wir uns als Teil eines Ganzen wahrnehmen, dem wir etwas beisteuern können, anstatt unser Dasein damit zuzubringen, Dingen nachzueifern, von denen unser Ego glaubt, dass sie uns Befriedigung verschaffen werden.
Wie oft haben wir nicht folgenden Ausspruch gehört: »Geben statt nehmen.« Tatsächlich ist es so, dass wir mit weitaus mehr belohnt werden, als wir uns jetzt vorstellen, wenn wir dieses »Geben« lernen. Damit ist nicht gemeint, dass du anderen dein Hab und Gut geben sollst!
Es meint, dass wir in allen Bereichen unseres Lebens, die uns wichtig sind, also Familie, Beruf und Freizeit, unser volles Potenzial schöpfen und darin vollkommen aufgehen. Und das funktioniert am besten, wenn wir unser Ego zurücknehmen.
Denn, wer vom Ego aus handelt, sucht nur nach dem Vorteil für sich (»Was habe ich davon?«). Wer ohne Ego handelt, der geht auf in dem, was er tut.
Vielleicht hast du kleine Kinder oder erinnerst dich daran, wie es war, als du ein Kind warst. Stundenlang waren wir absorbiert in dem, was wir getan haben und haben die Welt um uns herum vergessen. Genau darum geht es. Dieses »Absorbiertsein« bedeutet für uns Glück und in diesem Glück entstehen wunderbare Dinge.
Bedeutung und Sinn
Viele suchen verzweifelt nach einer Erfüllung und einem Sinn im Leben. Wer im egolosen Zustand handelt, für den macht plötzlich alles einen Sinn. Ob es die Gartenarbeit ist, das Malen eines Bildes, das Werken am Motorrad, das Liegen auf einer Wiese oder das Sitzen auf der Parkbank. Solange es dir gut geht und du glücklich bist, ist der Sinn deines Lebens erfüllt.
Du würdest staunen, wie positiv sich dein Leben verändert, wenn du diesen Zustand in jeden Lebensbereich mitnehmen könntest. Diesen Zustand könnten wir auch als deine wahre Natur beschreiben, und diese ist um einiges stabiler, als die labile Persönlichkeit, die wir als Ego bezeichnen.
Deine wahre Natur meistert Herausforderungen besser und lässt sich von Rückschlägen nicht so schnell einschüchtern. Sie glaubt an sich, ist ausdauernd und weiß, dass das Leben ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung dient. Und all das hat Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein und damit die Gesamtheit des Lebens. Denn, auch wenn du das vielleicht nicht glauben magst, was immer du tust, hinterlässt einen Abdruck in der Welt und im Bewusstsein des Ganzen. So wertvoll bist du.

Falls dich dieses Thema interessiert, kannst du in meinem Buch "Das bist nicht du! Lebe deine wahre Natur und werde glücklich", das es exklusiv bei Amazon zum derzeitigen Sonderpreis ab nur € 4,99 gibt, noch mehr dazu erfahren.
Klicke HIER um mehr Informationen über das Buch und die Autorin auf Amazon zu erhalten.
Mein Buch zum Blog
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben.
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
Das könnte Dich auch interessieren

Glücklichsein ist eine Entscheidung
Machst du dein Glück von Menschen und Umständen abhängig? Das musst du nicht. Nimm das Ruder in die Hand und steuere dein Glück.

5 Tipps für eine glückliche Beziehung
Was tun, damit das Liebesglück uns lange erhalten bleibt? Hier sind die Tipps für eine glückliche Beziehung, die Höhen und Tiefen überdauert.

Was will ich wirklich? Die Frage, die dein Leben ändert.
Weißt du eigentlich, was du willst? Und weißt du auch, warum du das willst? Das Warum wird dir deine wahren Wünsche offenbaren.
Folge Liebe und Kummer auf Social Media
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
Themen
Das Buch zum Blog
Kostenlose Ratgeber zum Download
Programmempfehlung mit Link zum Testbericht
Auf Instagram folgen
Auf Pinterest folgen
0 Kommentare