Erfolgreiche Menschen stellen sich diese zwei Fragen regelmäßig

Wir alle haben Wünsche, manche sind kleiner und manche größer. Wir formulieren Ziele, um diese Wünsche zu erfüllen, doch ein Großteil der Bevölkerung gibt auf halber Strecke auf oder marschiert erst gar nicht los, weil er glaubt, sie seien nicht erreichbar. Um zu dem kleinen Prozentsatz jener zu gehören, die nicht aufgeben, sondern ihre Ziele erreichen, musst du diese 2 Dinge wissen.
1. Wo stehe ich jetzt?
Diese Frage mag auf den ersten Blick seltsam anmuten, doch sie hat einen tiefen Sinn. Sie gibt uns Auskunft darüber, wieso wir in unserem Leben da gelandet sind, wo wir uns jetzt befinden.
Wenn ich mit meiner Situation nicht zufrieden bin, muss ich mir die Frage stellen: Wie bin ich da hingekommen?
Egal was man ändern möchte (Job, Wohnort, Partner, Aussehen, Suchtverhalten, mehr Geld/Ansehen/Konsumgüter), erst muss ich mich fragen, wieso es so ist, wie es ist.
Die Frage „Wo stehe ich jetzt?“ ist demnach eine Art Bestandsaufnahme meiner jetzigen Lebenssituation. Die Antwort auf diese Frage finden wir in unserem Verhalten.
Unser Verhalten bringt uns in bestimmte Situationen, und die Akkumulation all unserer Handlungen und deren Auswirkungen hat uns an den jetzigen Punkt unseres Lebens gebracht.
Wieso verhalte ich mich so und nicht anders? Das ist die wirklich spannende Frage und hier gibt die Mehrheit der Menschen auf. Sie glauben nämlich, dass ihre Art zu Denken und zu Handeln angeboren ist und demnach nicht veränderbar. Das ist ein Irrtum!
Am Anfang sind Gedanken
Dein Verhalten wird von deinen Gefühlen und Emotionen bestimmt. Und die wiederum von deinen Gedanken.
Die richtige Reihenfolge wie Verhalten die Lebensumstände beeinflusst, ist demnach folgende: Gedanken erzeugen Gefühle, erzeugen Verhalten, führen zu Aktionen und damit zu einem Resultat.
Daher die zweite wichtige Frage, wenn wir ein Ziel erreichen wollen:
2. Wo will ich hin?
Wenn du ein Ziel definierst, dann sollte es eines sein, das Begeisterung in dir auslöst. Und zwar jedes Mal, wenn du daran denkst. Denn dann kannst du dich immer wieder motivieren und wirst inspiriert weiterzumachen.
Frage dich: Was will ich wirklich? Nicht das, was du glaubst, was dein Partner gut fände, oder deine Familie oder dein Umfeld. Nein, was willst du wirklich? Sei ehrlich mit dir. Fang an zu träumen.
♠ In den Artikeln Visionen haben und Visualisieren erfährst du mehr darüber.
Falls du sofort zu zweifeln beginnst, weil deine Logik dir sagt, es sei nicht möglich, das zu erreichen, bring die Stimme in deinem Kopf zum Schweigen.
Dieser Kommentator, der nach Rechtfertigungen dafür sucht, warum es nicht klappen wird, ist nichts weiter als dein altes Programm. Ganz recht, das Programm, das dich dahin gebracht hat, wo du dich jetzt befindest.
Glaubenssätze und Unterbewusstsein
Dieses „alte Programm“ können wir als Glaubenssätze oder Paradigmen bezeichnen. Es ist eine Ansammlung an Gewohnheiten, die du über die Jahrzehnte verinnerlicht hast und die dein Verhalten steuern.
Warum es so schwer ist, diese zu ändern, liegt daran, dass sie in deinem Unterbewusstsein gespeichert sind. Also da, wo wir nicht bewusst Zugriff darauf haben.
Ein Beispiel dafür wäre ein Satz wie: „Das schaffe ich nicht.“ Es ist nämlich nicht bloß ein Satz in deinem bewussten Verstand.
Nehmen wir an, du kommst in eine für dich überfordernde, neue Situation bei der Arbeit, und sofort denkst du „Das kann ich nicht.“ Gleichzeitig beginnst du zu schwitzen oder zu zittern, weil dich der Umstand innerlich stresst und dann, wie du es vorhergesehen hast, machst du etwas falsch. Du bestätigst in dir: „Ich wusste es ja. Ich kann das eben nicht.“
Wieso wusstest du das vorher? Nun ja, du sagst dir das ja nicht das erste Mal. Du hast schließlich auch als Kind viel Neues lernen müssen, manchmal ist dir etwas gelungen, aber oft eben nicht. Und wenn es dir nicht gelungen ist, wurdest du vielleicht gerügt, oder du hast gesehen, wie andere gelobt wurden und hast dich daraufhin schlecht gefühlt usw.
Was auch immer es für ein Muster war, das du dir unbewusst angeeignet hast, der Subtext dazu ist folgender: Ich bin nicht gut genug. Ich versage. Ich kann das nicht. Und dieser hat sich in dein Unterbewusstsein eingespeichert, mit all den negativen Gefühlen, die du dabei empfunden hast.
Glaubenssätze bestimmen dein Verhalten
Diese Glaubenssätze (z.B. „Ich kann das nicht“) sind es, die dein Verhalten und damit die Resultate in deinem Leben bestimmen. Willst du deine Lebensumstände ändern, musst du also deine Glaubenssätze ändern! Sonst wirst du immer wieder in alte Muster zurückfallen (siehe auch: Warum erreiche ich nicht, was ich mir vornehme?)
Glaubenssätze sind tief eingearbeitete Überzeugungen und Vorstellungen, daher lassen sie sich nicht von einem Tag auf den anderen ändern. Es bedarf Ausdauer und Repetition einer neuen Denk- und Verhaltensweise, um das zu erreichen. Daher ist es so wichtig, ein Ziel zu haben, das Begeisterung in dir auslöst. Nur so bleibst du motiviert genug durchzuhalten.
Wie du Glaubenssätze enttarnst, erfährst du im kommenden Blogartikel am 30.1.2020
Hier erfährst du, wie du deine Gewohnheiten ändern kannst.
Wenn du große Ziele visualisieren willst, dann lies hier weiter.
Falls du an dir zweifeln solltest, und an dich glauben möchtest, lies diesen Artikel.
Auf Kurs bleiben
Wenn du weißt, wo du stehst und weißt, wohin du willst, dann frage dich, ob deine Gedanken und deine Handlungen, der Person, die du sein willst, entsprechen. Denke ich wie die Person, die ich werden möchte? Fühle ich wie sie? Und vor allem, handle ich so?
Wenn du etwas in deinem Leben ändern möchtest, musst du zu dem Menschen werden, der das Leben deiner Träume führt. Wärst du dieser Mensch, wärst du schließlich bereits an deinem Ziel. Denke, fühle und handle wie dein Wunsch-Ich!
Was immer du dir vorstellen kannst, das kannst du auch erreichen. Deine Wünsche sind deshalb deine Wünsche, weil dein innerstes Wesen dein Potenzial kennt und dieses ausleben möchte. Beginne, an dich zu glauben und auf dich zu hören. Du lebst dieses Leben schließlich nur einmal – leb‘ es nach deinen Vorstellungen.
Neuer Ratgeber
Jetzt ich! Berufung finden, Träume verwirklichen und erfüllt leben
Stehst du morgens mit Begeisterung auf? Freust du dich auf den Tag, weil du etwas tust, das du liebst?
Die wenigsten Menschen können diese Fragen mit »Ja« beantworten, weil sie entweder nicht mehr wissen, was sie begeistert und glücklich macht oder weil sie nicht daran glauben, dass sich mit ihren Herzenswünschen Geld verdienen ließe.
Es wird Zeit mit das zu ändern. »Jetzt ich!« wird dir dabei helfen, deine Herzenswünsche zu entdecken und zu verwirklichen, damit einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg steht.
Jetzt zum Einführungspreis von nur 4,99€ (Ebook) und 9,98€ (Taschenbuch) auf Amazon erhältlich!
Wirf über diesen Link auf Amazon einen Blick ins Buch und erfahre mehr zu den Themen und Kapiteln sowie über die Autorin.
HIER geht's zu allen Büchern auf Liebe und Kummer
Das könnte Dich auch interessieren

Persönlichkeitsentwicklung in 4 Stufen
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet Freiheit und Selbstverwirklichung. Wie sieht der Weg zum verbesserten Ich aus und was hält uns auf?

Glaubenssätze formen unsere Realität
Unsere Glaubenssätze haben uns dahin gebracht, wo wir sind. Wie können wir sie ändern, wenn wir mit unserem Leben unzufrieden sind?

Was will ich wirklich? Die Frage, die dein Leben ändert.
Weißt du eigentlich, was du willst? Und weißt du auch, warum du das willst? Das Warum wird dir deine wahren Wünsche offenbaren.
Buchtipps zum Thema
Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft
von Tony Robbins
Bestseller mit
4.3 von 5 Sternen bei 322 Rezensionen
♥ Falls du nach guten und hilfreichen Büchern zum Thema suchst, hier findest du meine Top Buchempfehlungen: Bücher über Selbsterkenntnis und Glück und Top 8 Bücher über Selbstliebe
Folge Liebe und Kummer auf Social Media
Weitere Blogartikel zum Thema Bewusst Leben
Hier klicken, um alle Artikel zum Thema zu sehen
Das Gesetz der Schwingung: Deshalb wirkt das Gesetz der Anziehung
Wir hören viel über das Gesetz der Anziehung, dabei ist das eigentliche Gesetz, das dieses erst ermöglicht, das Gesetz der Schwingung
Selbstliebe-Jahresrückblick 2020: Der Rückblick der etwas anderen Art.
Hand aufs Herz: das hast du doch richtig gut gemacht dieses Jahr! Glaubst du nicht? Dann sieh dir den Jahresrückblick an und überzeug dich selbst.
Die schönsten Journals und Kalender für 2021
Hier findest du eine Auswahl an Journals und Kalender für das Jahr 2021, die dich motivieren und inspirieren, deine Ziele zu erreichen.
Innere Leere: Woher sie kommt und wie du sie endlich loswirst.
Hier erfährst du, warum so viele Menschen eine innere Leere und Traurigkeit verspüren und wie man ihr wirklich begegnet.
Ängste in Krisenzeiten überwinden: Transformiere deine Angst.
Ein weiterer Lockdown, der für viele Unsicherheit bedeutet. Tipps, um Ängste in Krisenzeiten zu überwinden, findest du hier.
Social Media abhängig? 4 Tipps, um sich seine Zeit zurückzuerobern
Bist du Social Media abhängig und möchtest endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens? Diese Tipps werden dir helfen!
Selbstzweifel überwinden: Mit diesem Tipp raus aus dem Tief!
Selbstzweifel überkommen jeden von uns von Zeit zu Zeit. Doch es gibt einen Tipp, mit dem du dich sofort und auf Dauer von ihnen befreist.
Stress reduzieren: Mit diesen Tipps in Krisenzeiten zu mehr Ruhe finden
Stress schwächt unser Immunsystem und macht uns krank. In diesem Artikel findest du 8 Tipps , die in Krisenzeiten den Stress reduzieren.
Dankbarkeitsübungen: 6 Übungen, um mehr Freude ins Leben zu ziehen.
Mit diesen 6 Dankbarkeitsübungen hebst du deine Stimmung und ziehst dadurch mehr Freude und Zufriedenheit in dein Leben.
Positive Affirmationen für mehr Erfolg und Zufriedenheit kreieren.
Positive Affirmationen können jeden Lebensbereich beeinflussen, wenn du weißt, wie du sie auf dich persönlich zuschneidest. So gelingt es!
Themen
Bücher zum Blog
Kostenlose Ratgeber zum Download
Programmempfehlung mit Link zum Testbericht
Auf Instagram folgen
Auf Pinterest folgen
0 Kommentare